Diese Anleitung soll bei der sicheren Reinigung eines Produkts helfen.
Bei einem Werkzeug sollte darauf geachtet werden, dass es sorgfältig ausgeführt wird, um die Wirksamkeit zu erhöhen und Schäden am Produkt zu verhindern. Diese Anleitung soll bei der sicheren Reinigung eines Produkts helfen.
Bei der Reinigung eines Produkts sind einige wichtige Dinge zu beachten:
Trennen Sie vor der Reinigung immer alle Geräte vom Stromnetz und entfernen Sie die Batterien.
Für Akkus gelten im Vergleich zu Werkzeugen und Ladegeräten unterschiedliche Empfehlungen. Befolgen Sie unbedingt die richtigen Ratschläge für das Produkt, das Sie reinigen.
Nur für Werkzeuge und Ladegeräte: Sie können es zunächst gemäß den Reinigungsanweisungen in der Bedienungsanleitung reinigen und dann mit einem mit einer verdünnten Bleichlösung* angefeuchteten Tuch oder Schwamm reinigen und an der Luft trocknen lassen. Diese Methode steht im Einklang mit den CDC-Empfehlungen. Es ist wichtig, die folgenden Warnungen zu beachten:
Verwenden Sie zum Reinigen von Batterien keine Bleichmittel.
Beachten Sie beim Reinigen mit Bleichmittel die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
Verwenden Sie das Werkzeug oder Ladegerät nicht, wenn Sie nach der Reinigung mit der verdünnten Bleichlösung eine Beschädigung des Gehäuses, des Kabels oder anderer Kunststoff- oder Gummiteile des Werkzeugs oder Ladegeräts feststellen.
Die verdünnte Bleichlösung sollte niemals mit Ammoniak oder anderen Reinigungsmitteln gemischt werden.
Befeuchten Sie beim Reinigen ein sauberes Tuch oder einen Schwamm mit dem Reinigungsmaterial und achten Sie darauf, dass das Tuch oder der Schwamm nicht tropfnass ist.
Wischen Sie jeden Griff, jede Grifffläche oder jede Außenfläche vorsichtig mit dem Tuch oder Schwamm ab und achten Sie dabei darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Produkt fließen.
Elektrische Anschlüsse von Produkten sowie Zinken und Anschlüsse von Netzkabeln oder anderen Kabeln müssen vermieden werden. Achten Sie beim Abwischen von Batterien darauf, den Kontaktbereich zu meiden, in dem es zu Kontakt zwischen Batterie und Produkt kommt.
Lassen Sie das Produkt vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder an die Stromversorgung anschließen oder den Akku wieder anbringen.
Personen, die Produkte reinigen, sollten es vermeiden, ihr Gesicht mit ungewaschenen Händen zu berühren und ihre Hände sofort zu waschen oder vor und nach der Reinigung ein geeignetes Händedesinfektionsmittel zu verwenden, um eine Kontamination zu verhindern.
*Eine richtig verdünnte Bleichlösung kann durch Mischen von Folgendem hergestellt werden:
5 Esslöffel (1/3 Tasse) Bleichmittel pro Gallone Wasser; oder
4 Teelöffel Bleichmittel pro Liter Wasser
Bitte beachten Sie: Diese Leitlinien gelten nicht für Reinigungsprodukte, bei denen das Risiko anderer Gesundheitsrisiken besteht, wie z. B. Blut, andere durch Blut übertragene Krankheitserreger oder Asbest.
Dieses Dokument wird von Hantechn nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Etwaige Ungenauigkeiten oder Auslassungen liegen nicht in der Verantwortung von Hantechn.
Hantechn gibt keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich dieses Dokuments oder seines Inhalts. Hantechn lehnt hiermit alle Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich, stillschweigend oder anderweitig, oder die sich aus Handel oder Gewohnheit ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, alle stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit, Nichtverletzung, Qualität, Titel, Eignung für einen bestimmten Zweck, Vollständigkeit oder Genauigkeit. Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang haftet Hantechn nicht für Verluste, Ausgaben oder Schäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf besondere, zufällige, strafende, direkte, indirekte oder Folgeschäden oder Umsatzverluste oder Gewinne, die sich aus der Verwendung dieses Dokuments durch ein Unternehmen oder eine Person ergeben, sei es aus unerlaubter Handlung, Vertrag, Satzung oder auf andere Weise, auch wenn hantechn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Hantechn wurde auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen.