Welche ist die beste Marke für Elektrowerkzeuge? Nachfolgend finden Sie eine Liste der Top-Marken für Elektrowerkzeuge, sortiert nach Umsatz und Markenwert.
Rang | Marke des Elektrowerkzeugs | Umsatz (Mrd. USD) | Hauptsitz |
1 | Bosch | 91,66 | Gerlingen, Deutschland |
2 | DeWalt | 5.37 | Towson, Maryland, Vereinigte Staaten |
3 | Makita | 2.19 | Anjo, Aichi, Japan |
4 | Milwaukee | 3.7 | Brookfield, Wisconsin, Vereinigte Staaten |
5 | Black & Decker | 11.41 | Towson, Maryland, Vereinigte Staaten |
6 | Hitachi | 90,6 | Tokio, Japan |
7 | Handwerker | 0,2 | Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten |
8 | Ryobi | 2,43 | Hiroshima, Japan |
9 | Stihl | 4.41 | Waiblingen, Deutschland |
10 | Techtronic Industries | 7.7 | Hongkong |
1. Bosch

Welche ist die beste Elektrowerkzeugmarke? Platz 1 unserer Liste der weltweit führenden Elektrowerkzeugmarken im Jahr 2020 ist Bosch. Bosch ist ein deutsches, multinationales Ingenieur- und Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Gerlingen bei Stuttgart. Neben Elektrowerkzeugen verteilen sich die Kerngeschäftsfelder von Bosch auf vier Geschäftsbereiche: Mobilität (Hardware und Software), Konsumgüter (einschließlich Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge), Industrietechnik (einschließlich Antrieb und Steuerung) sowie Energie- und Gebäudetechnik. Der Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge von Bosch ist ein Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeugzubehör und Messtechnik. Neben Elektrowerkzeugen wie Bohrhämmern, Akkuschraubern und Stichsägen umfasst das umfangreiche Produktportfolio auch Gartengeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren und Hochdruckreiniger. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Bosch einen Umsatz von 91,66 Milliarden US-Dollar und war damit 2020 eine der weltweit besten Elektrowerkzeugmarken.
2. DeWalt

Auf Platz 2 der BizVibe-Liste der zehn weltweit führenden Werkzeugmarken steht DeWalt. DeWalt ist ein weltweit tätiger amerikanischer Hersteller von Elektro- und Handwerkzeugen für die Bau-, Fertigungs- und Holzverarbeitungsindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Towson, Maryland, beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter und ist die Muttergesellschaft von Stanley Black & Decker. Zu den beliebtesten DeWalt-Produkten gehören ein DeWalt-Schrauber zum Versenken von Trockenbauschrauben, eine DeWalt-Kreissäge und vieles mehr. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete DeWalt 5,37 Milliarden US-Dollar und war damit 2020 gemessen am Umsatz eine der weltweit führenden Elektrowerkzeugmarken.
3. Makita

Auf Platz 3 dieser Liste der 10 besten Elektrowerkzeugmarken der Welt steht Makita. Makita ist ein japanischer Hersteller von Elektrowerkzeugen, der 1915 gegründet wurde. Makita ist in Brasilien, China, Japan, Mexiko, Rumänien, Großbritannien, Deutschland, Dubai, Thailand und den USA tätig. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Makita einen Umsatz von 2,9 Milliarden US-Dollar und war damit 2020 einer der größten Elektrowerkzeughersteller der Welt. Makita ist spezialisiert auf Akku-Werkzeuge wie Akku-Schrauber, Akku-Schlagschrauber, Akku-Bohrhämmer und Akku-Stichsägen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene andere Werkzeuge an, wie z. B. Akku-Sägen, Akku-Winkelschleifer, Akku-Hobel, Akku-Blechscheren, Akku-Schrauber und Akku-Schlitzfräsen. Zu den Elektrowerkzeugen von Makita zählen klassische Werkzeuge wie Bohr- und Stemmhämmer, Bohrmaschinen, Hobel, Sägen sowie Trenn- und Winkelschleifer, Gartengeräte (Elektro-Rasenmäher, Hochdruckreiniger, Laubbläser) und Messwerkzeuge (Entfernungsmesser, Rotationslaser).
● Gründungsjahr: 1915
● Hauptsitz von Makita: Anjo, Aichi, Japan
● Umsatz von Makita: 2,19 Milliarden US-Dollar
● Anzahl der Mitarbeiter von Makita: 13.845
4. Milwaukee

Milwaukee belegt den vierten Platz auf dieser Liste der zehn weltweit führenden Elektrowerkzeugmarken im Jahr 2020. Die Milwaukee Electric Tool Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Elektrowerkzeuge entwickelt, herstellt und vertreibt. Milwaukee ist eine Marke und Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens Techtronic Industries, zu dem auch AEG, Ryobi, Hoover, Dirt Devil und Vax gehören. Das Unternehmen produziert kabelgebundene und kabellose Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Zangen, Handsägen, Schneider, Schraubendreher, Zierleisten, Messer und Werkzeug-Kombi-Sets. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Milwaukee 3,7 Milliarden US-Dollar und ist damit gemessen am Umsatz eine der umsatzstärksten Elektrowerkzeugmarken der Welt.
● Gründungsjahr: 1924
● Hauptsitz Milwaukee: Brookfield, Wisconsin, USA
● Milwaukee Umsatz: 3,7 Milliarden USD
● Milwaukee Anzahl der Mitarbeiter: 1,45
5. Black & Decker

Black & Decker belegt auf dieser Liste der weltweit führenden Marken für Elektrowerkzeuge im Jahr 2020 den 5. Platz. Black & Decker ist ein amerikanischer Hersteller von Elektrowerkzeugen, Zubehör, Eisenwaren, Heimwerkerprodukten und Befestigungssystemen mit Hauptsitz in Towson, Maryland, nördlich von Baltimore, wo das Unternehmen ursprünglich im Jahr 1910 gegründet wurde. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Black & Decker 11,41 Milliarden US-Dollar und gehört damit gemessen am Umsatz zu den zehn umsatzstärksten Werkzeugmarken der Welt.
● Gegründet: 1910
● Hauptsitz von Black & Decker: Towson, Maryland, USA
● Umsatz von Black & Decker: 11,41 Milliarden USD
● Black & Decker – Anzahl der Mitarbeiter: 27.000
Beitragszeit: 06.01.2023