Heute wird Hantechn einige Prognosen und erste Erkenntnisse zu den potenziellen neuen Produkten, die Makita im Jahr 2024 auf den Markt bringen könnte, genauer unter die Lupe nehmen, basierend auf veröffentlichten Patentdokumenten und Messeinformationen.
Zubehör zur Schraubbefestigung mit Elektroschrauber

In bestimmten Situationen, in denen strukturelle und räumliche Einschränkungen bestehen, müssen Muttern möglicherweise manuell mit den Händen oder mit Schraubenschlüsseln betätigt werden. Mit diesem Zubehör lässt sich die Befestigung und Höhenverstellung jedoch ganz einfach mit der kraftvollen Drehkraft eines Elektroschraubers durchführen. Dies reduziert den Arbeitsaufwand und erhöht die Arbeitseffizienz.
Tatsächlich gibt es bereits einige ähnliche Produkte auf dem Markt, wie zum Beispiel den MKK Gear Wrench und SEK Daiku no Suke-san. Die Situationen, in denen die Verwendung solcher Zubehörteile erforderlich ist, kommen relativ selten vor, daher ist es für diese Art von Produkten schwierig, sich zu Verkaufsschlagern zu entwickeln.
Erweiterung des Wireless Linkage System (AWS).

Makita bietet viele seiner Akku-Elektrowerkzeuge mit der Option zur Installation des Wireless Linkage System (AWS)-Moduls an. Derzeit ist jedoch nach der Installation dieses Moduls die Kopplung eines Hauptgeräts mit einem Staubsauger beschränkt. Wenn Benutzer zu einem anderen Staubsauger wechseln, müssen sie ihn erneut koppeln.
Öffentlich zugänglichen Patenten zufolge können Benutzer nach der Kopplung des Elektrowerkzeugs mit einem Smartphone oder Tablet über Bluetooth über ihr Mobilgerät oder Tablet direkt zwischen verschiedenen Staubsaugern wechseln.
Gleichstrom-Akku-Horizontal-Spiralbohrbagger

Derzeit sind die meisten Spiralbohrbagger auf dem Markt für vertikales Graben ausgelegt, was sie für horizontale Aushubarbeiten ungeeignet macht.
Laut Patentangaben hat Makita auf Basis des aktuellen Modells DG460D ein Produkt entwickelt, das horizontal aufgestellt und zum horizontalen Graben verwendet werden kann.
40Vmax wiederaufladbare Fettpresse

Basierend auf der Beschreibung im Patent scheint es sich hierbei um eine verbesserte Version der Fettpresse mit verbesserter Leistung zu handeln, von der spekuliert wird, dass sie im Vergleich zum aktuellen 18-V-Modell GP180D eine höhere Ausstoßkapazität aufweist.
Obwohl dies eine großartige Ergänzung zur 40-Vmax-Serie wäre, gab es auf dem Markt Rückmeldungen bezüglich der Sperrigkeit des 18-V-Modells (6,0 kg). Es besteht die Hoffnung, dass Makita bei der 40V-Max-Version Gewichtsverbesserungen vornehmen wird.
Neues Speichergerät

Derzeit produziert und vertreibt Makita die Mac Pack-Serie, die auf der Systainer-Standardbox basiert. Das neue Patent zeigt ein Produkt, das im Vergleich zu den Aufbewahrungsboxen, die Makita derzeit verkauft, größer zu sein scheint. Es scheint, dass es sowohl in der Hand getragen als auch mit einem Trolley verwendet werden kann, ähnlich wie die größeren Aufbewahrungsboxen der Konkurrenz wie Milwaukee PACKOUT und DeWALT TOUGH SYSTEM.
Wie wir in unserem vorherigen Tweet erwähnt haben, ist der Markt für Speichergeräte in den letzten Jahren ziemlich wettbewerbsintensiv geworden, und große Marken haben ihre Bemühungen intensiviert. Dieser Markt ist im Wesentlichen gesättigt. Da Makita zu diesem Zeitpunkt in den Kampf einsteigt, kann es sein, dass das Unternehmen nur einen kleinen Marktanteil erhält. Es scheint, dass sie das Zeitfenster der Gelegenheit um zwei oder drei Jahre verpasst haben.
40Vmax Neue Kettensäge

Dieses Produkt scheint dem derzeit erhältlichen Modell MUC019G recht ähnlich zu sein, doch bei näherer Betrachtung können Unterschiede in der Motorbelüftung und der Struktur der Batterieabdeckung festgestellt werden. Es scheint, dass es Verbesserungen bei den Leistungs- und Staub-/Wasserbeständigkeitswerten gegeben hat.
Kettensägen sind ein Flaggschiffprodukt in der OPE-Reihe (Outdoor Power Equipment) von Makita, daher dürfte dies ein mit Spannung erwartetes Produkt sein.
Tragbares Rucksack-Netzteil PDC1500

Makita hat mit dem PDC1500 eine verbesserte Version des tragbaren Netzteils PDC1200 herausgebracht. Im Vergleich zum PDC1200 verfügt der PDC1500 über eine erhöhte Akkukapazität von 361 Wh auf 1568 Wh, wobei die Breite von 261 mm auf 312 mm zunimmt. Zusätzlich hat sich das Gewicht um ca. 1 kg erhöht. Es unterstützt 40Vmax und 18Vx2, mit einer Ladezeit von 8 Stunden.
Da die Spezifikationen verschiedener Akku-Elektrowerkzeuge ständig verbessert werden und höhere Akkukapazitäten erforderlich sind, steigt die Nachfrage nach größeren Akkus. An dieser Stelle wäre es praktischer, sich für ein solches tragbares Netzteil im Rucksack-Stil zu entscheiden, anstatt direkt sperrige Batterien zu verwenden, und würde die durch schwere Werkzeuge verursachte Arbeitsermüdung wirksam reduzieren.
80Vmax GMH04 Abbruchhammer

Dieser kabellose Abbruchhammer, der von einem 80-Vmax-System angetrieben wird, befindet sich bereits seit 2020 im Patentantragsverfahren. Er feierte schließlich sein Debüt auf der Concrete World Trade Fair 2024, die am 23. Januar 2024 in Las Vegas stattfand. Dieses Produkt nutzt Zwei 40-Vmax-Akkus bilden die 80-Vmax-Serie, wobei jeder Akku sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Werkzeugs montiert ist. Optisch bietet es im Vergleich zu seinem Hauptkonkurrenten, dem Milwaukee MXF DH2528H, eine bessere Balance.
Heutzutage expandieren Top-Marken wie Milwaukee und DeWalt aggressiv in den Sektor leistungsstarker, kraftstoffbasierter Geräte in der Bauindustrie. Auch wenn der GMH04 als erstes Großserien-Abbruchhammerprodukt von Makita einige Mängel aufweist, kann er sich dennoch eine Marktposition sichern. Auf diese Weise kann Makita die Produkte der Konkurrenz strategisch gezielt ansprechen und mit ihnen konkurrieren, was eine schnelle Expansion ermöglicht und in dieser Wettbewerbslandschaft Fuß fasst.
Das XGT 8-Port-Ladegerät BCC01

Das XGT 8-Port-Ladegerät BCC01 ist eine bemerkenswerte Ergänzung der Produktpalette von Makita. Es kann 8 40Vmax-Batterien aufnehmen und zwei Batterien gleichzeitig laden. Durch die mitgelieferte Abdeckung ist der Akku vor Staub und Regenwasser geschützt und somit für das Laden im Freien geeignet.
Insgesamt sind die jüngsten Produktveröffentlichungen von Makita zwar nicht bahnbrechend, aber dennoch lobenswert. Die Einführung des ersten großen Akku-Abbruchhammers und des tragbaren Netzteils für Akku-Werkzeuge im Rucksack-Stil sind beides strategische Schritte. Die eine zielt gezielt auf bestimmte Wettbewerber ab, während die andere eine alternative Stromquelle für kabellose Produkte bietet. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement von Makita für Innovation und die Erfüllung der Marktbedürfnisse.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. März 2024