Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine: Welches Werkzeug brauchen Sie?

Die Terminologie von Elektrowerkzeugen kann verwirrend sein, insbesondere wenn es sich um Werkzeuge wieBohrhämmerUndSchlagbohrmaschinen(oft genanntSchlagschrauber) klingen ähnlich, dienen aber völlig unterschiedlichen Zwecken. Egal, ob Sie Heimwerker oder Profi sind: Das Verständnis der Unterschiede hilft Ihnen, das richtige Werkzeug für die jeweilige Arbeit zu wählen. Tauchen wir ein!


1. Was ist der Hauptunterschied?

  • Bohrhammer: Entwickelt fürBohren in harte Materialien(Beton, Ziegel, Mauerwerk) mit einemKombination aus Rotation und Schlagwirkung.
  • Schlagbohrmaschine/Schrauber: Gebaut fürEindrehen von Schrauben und Befestigungselementenmit hoherDrehmoment, insbesondere bei harten Materialien wie dichtem Holz oder Metall.

2. Wie sie funktionieren

Bohrhammer:

  • Mechanismus: Dreht den Bohrer und liefert dabei schnelleVorwärtshammerschläge(bis zu 50.000 Schläge pro Minute).
  • Zweck: Durchbricht spröde, harte Oberflächen durch Absplittern von Material.
  • Modi: Enthält oft einen Selektor fürNur Bohren(Standardbohrung) oderBohrhammer(Rotation + Hämmern).

Schlagschrauber (Schlagbohrmaschine):

  • Mechanismus: Verwendet plötzliche, rotierende „Schläge“ (Drehmomentstöße) zum Eindrehen von Schrauben. Das interne Hammer- und Ambosssystem erzeugt bis zu 3.500 Schläge pro Minute.
  • Zweck: Überwindet den Widerstand beim Eindrehen langer Schrauben, Zugbolzen oder Befestigungselemente in dichte Materialien.
  • Keine Hämmerbewegung: Im Gegensatz zu einem Bohrhammernichtnach vorne hämmern.

3. Wichtige Funktionen im Vergleich

Besonderheit Bohrhammer Schlagschrauber
Primäre Verwendung Bohren in Mauerwerk/Beton Eindrehen von Schrauben und Befestigungselementen
Bewegung Rotation + Vorwärtshämmern Rotation + Drehmomentstöße
Spannfuttertyp Keyless oder SDS (für Mauerwerk) ¼" Sechskant-Schnellspanner (für Bits)
Bits Steinbohrer, Standardbohrer Sechskant-Schraubendreherbits
Gewicht Schwerer Leichter und kompakter
Drehmomentregelung Beschränkt Hohes Drehmoment mit automatischen Stopps

4. Wann welches Werkzeug eingesetzt werden sollte

Greifen Sie zu einem Bohrhammer, wenn:

  • Bohren in Beton, Ziegel, Stein oder Mauerwerk.
  • Anbringen von Dübeln, Dübeln oder Betonschrauben.
  • Bewältigung von Außenprojekten wie dem Bau von Terrassen oder Zäunen mit Betonfundamenten.

Nehmen Sie einen Schlagschrauber, wenn:

  • Eindrehen langer Schrauben in Hartholz, Metall oder dickes Bauholz.
  • Zusammenbau von Möbeln, Terrassendielen oder Dächern mit Zugankern.
  • Entfernen von festsitzenden, zu fest angezogenen Schrauben oder Bolzen.

5. Können sie sich gegenseitig ersetzen?

  • Bohrhämmer im „Nur-Bohr“-Moduskönnen Schrauben eindrehen, verfügen jedoch nicht über die Präzision und Drehmomentkontrolle eines Schlagschraubers.
  • SchlagschrauberdürfentechnischLöcher in weiche Materialien bohren (mit einem Bohrer mit Sechskantschaft), aber sie sind für Mauerwerk ungeeignet und haben keine Schlagwirkung.

Profi-Tipp:Kombinieren Sie für anspruchsvolle Projekte beide Werkzeuge: Verwenden Sie einen Bohrhammer, um Löcher in Beton zu bohren, und dann einen Schlagschrauber, um Anker oder Bolzen zu befestigen.


6. Preis und Vielseitigkeit

  • Bohrhämmer: Normalerweise kostet
    80−

    80−200+ (Akku-Modelle). Unverzichtbar für Maurerarbeiten.

  • Schlagschrauber: Bereich von
    60−

    60−150. Unverzichtbar für häufige Schraubarbeiten.

  • Kombi-Kits: Viele Marken bieten Bohrschrauber- und Schlagschrauber-Sets zu einem ermäßigten Preis an – ideal für Heimwerker.

7. Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Mit einem Schlagschrauber in Beton bohren (funktioniert nicht!).
  • Verwenden Sie einen Bohrhammer für feine Schraubarbeiten (Gefahr des Abreißens von Schrauben oder der Beschädigung von Materialien).
  • Vergessen, einen Bohrhammer für Holz oder Metall wieder auf den Modus „Nur Bohren“ umzuschalten.

Endgültiges Urteil

  • Bohrhammer=Mauerwerksbohrmeister.
  • Schlagschrauber=Schraub-Kraftpaket.

Beide Werkzeuge erzielen zwar eine positive Wirkung, ihre Aufgaben liegen jedoch meilenweit auseinander. Für ein umfassendes Werkzeugset empfiehlt sich der Kauf beider Werkzeuge – oder ein Kombi-Set, um Geld und Platz zu sparen!


Immer noch verwirrt?Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren!


Veröffentlichungszeit: 13. März 2025

Produktkategorien