Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Ende 2021 stellte Hilti die neue Nuron-Lithium-Ionen-Akkuplattform mit modernster 22-V-Lithium-Ionen-Akkutechnologie vor, um Anwendern effizientere, sicherere und intelligentere Baulösungen zu bieten. Im Juni 2023 brachte Hilti sein erstes Multifunktionswerkzeug, das SMT 6-22, auf Basis des Nuron-Lithium-Ionen-Akkus auf den Markt, das bei den Anwendern großen Anklang fand. Werfen wir heute gemeinsam einen genaueren Blick auf dieses Produkt.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Hilti SMT 6-22 Multi-Tool Grundlegende Leistungsparameter:

- Leerlaufdrehzahl: 10.000-20.000 Schwingungen pro Minute (OPM)
- Sägeblatt-Oszillationswinkel: 4° (+/-2°)
Klingenmontagesystem: Starlock Max
Geschwindigkeitseinstellungen: 6 Geschwindigkeitsstufen
Geräuschpegel: 76 dB (A)
Vibrationspegel: 2,5 m/s²

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Die Hilti SMT 6-22 verfügt über einen bürstenlosen Motor, dessen Sägeblatt eine Leerlauf-Oszillationsgeschwindigkeit von bis zu 20.000 U/min erreicht. Anstelle eines herkömmlichen Drehzahlreglers mit Drehknopf hat Hilti einen elektronischen 6-stufigen Drehzahlregler verbaut. Der Drehzahlregler befindet sich am oberen hinteren Ende des Werkzeugkörpers, sodass die Oszillationsgeschwindigkeit während des Betriebs bequem überwacht und angepasst werden kann. Der Drehzahlregler verfügt zudem über eine Memory-Funktion, sodass er nach der Einstellung automatisch auf die beim letzten Ausschalten verwendete Drehzahleinstellung zurückschaltet.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Der Hauptschalter ist als Schiebeschalter ausgeführt und befindet sich im oberen Teil des Griffs, sodass der Benutzer den Schalter bequem mit dem Daumen bedienen kann, während er das Werkzeug festhält.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Das Hilti SMT 6-22 verfügt über eine Sägeblatt-Oszillationsamplitude von 4° (+/-2°) und gehört damit zu den Multifunktionswerkzeugen mit einem relativ großen Oszillationsbereich. In Kombination mit der hohen Oszillationsfrequenz von bis zu 20.000 U/min wird die Schneid- oder Schleifeffizienz deutlich verbessert.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

In Bezug auf Vibrationen verfügt der Hilti SMT 6-22 über ein isoliertes Kopfdesign, das die im Griff spürbaren Vibrationen deutlich reduziert. Laut Rückmeldungen von Prüfinstituten ist das Vibrationsniveau besser als bei den meisten Produkten auf dem Markt, liegt aber immer noch etwas hinter Top-Marken wie Fein und Makita.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Das Hilti SMT 6-22 verfügt über ein schmales Kopfdesign mit zwei LED-Leuchten auf beiden Seiten, die dem Benutzer während des Betriebs hervorragende Sicht für präzises Schneiden bieten.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Die Klingenmontage des Hilti SMT 6-22 erfolgt über das Starlock Max-System. Drehen Sie den Bedienhebel einfach gegen den Uhrzeigersinn, um die Klinge zu lösen. Nach dem Austausch der Klinge drehen Sie den Bedienhebel im Uhrzeigersinn, um ihn in die Ausgangsposition zurückzubringen. Das geht schnell und bequem.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Das Hilti SMT 6-22 hat eine Länge von 32,5 cm, ein Leergewicht von 1,3 kg und ein Gewicht von 1,8 kg mit dem Nuron-Akku B 22-55. Der Griff ist mit weichem Gummi beschichtet und bietet hervorragenden Halt und eine hervorragende Handhabung.

Wir schätzen Hiltis erstes Multifunktionswerkzeug!

Das Hilti SMT 6-22 kostet 219 US-Dollar (ohne Akku), das Set mit Hauptgerät, Nuron B 22-55 Akku und Ladegerät 362,50 US-Dollar. Als erstes Multifunktionswerkzeug von Hilti bietet das SMT 6-22 eine Leistung, die mit professionellen Werkzeugen mithalten kann, und seine Vibrationskontrolle ist lobenswert. Wäre der Preis etwas günstiger, wäre es noch besser. Was meinen Sie?


Veröffentlichungszeit: 20. März 2024

Produktkategorien